Start Autoren Beiträge von Mag.pharm. Susanne Hofmann

Mag.pharm. Susanne Hofmann

Seit vielen Jahren verbindet Susanne Hofmann an der Tara zum Wohle ihrer Kundinnen und Kunden Orthomolekulare Medizin, Pflanzenheilkunde und Schulmedizin und ist daher eine wahre Self Care-Expertin und Faktencheckerin.

Nasennebenhöhlen: Aufbau & Funktionsstörungen

Im menschlichen Schädel befinden sich die sogenannten Nasennebenhöhlen. Es handelt sich um luftgefüllte Hohlräume, die mit der Nase in Verbindung stehen. Sie tragen unter...

Die Schilddrüse: Ein kleines Organ mit großer Wirkung

Die Schilddrüse liegt vorn am Hals, direkt unterhalb des Kehlkopfs. Obwohl die Glandula thyroidea, wie sie in der Fachsprache genannt wird, oft übersehen wird,...

Schwache Knochen

 Weitere Artikel

Nasennebenhöhlen: Aufbau & Funktionsstörungen

Im menschlichen Schädel befinden sich die sogenannten Nasennebenhöhlen. Es handelt sich um luftgefüllte Hohlräume, die mit der Nase in...

Gürtelrose: Start für kostenlose Impfung

Seit November ist die Gürtelrose-Impfung Teil des kostenlosen Impfprogramms für Erwachsene in Österreich. Besonders für Menschen ab 60 Jahren...

Essen nach Uhrzeit? Stoffwechsel bleibt unbeeindruckt

Eine neue Studie aus Deutschland stellt den Nutzen von zeitbeschränktem Essen infrage – zumindest, wenn die Kalorienzufuhr unverändert bleibt....

Diabetes bleibt oft unentdeckt

Rund 30 Prozent der Diabeteserkrankungen in Österreich bleiben unentdeckt – Apotheken könnten durch gezielte Beratung und HbA1c-Messungen eine zentrale...

Neue Artikel

Nasennebenhöhlen: Aufbau & Funktionsstörungen

Im menschlichen Schädel befinden sich die sogenannten Nasennebenhöhlen. Es handelt sich um luftgefüllte Hohlräume, die mit der Nase in...

Gürtelrose: Start für kostenlose Impfung

Seit November ist die Gürtelrose-Impfung Teil des kostenlosen Impfprogramms für Erwachsene in Österreich. Besonders für Menschen ab 60 Jahren...

Essen nach Uhrzeit? Stoffwechsel bleibt unbeeindruckt

Eine neue Studie aus Deutschland stellt den Nutzen von zeitbeschränktem Essen infrage – zumindest, wenn die Kalorienzufuhr unverändert bleibt....

Diabetes bleibt oft unentdeckt

Rund 30 Prozent der Diabeteserkrankungen in Österreich bleiben unentdeckt – Apotheken könnten durch gezielte Beratung und HbA1c-Messungen eine zentrale...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner