Start Apotheke Sanierungsverfahren über zwei OÖ Apotheken

Sanierungsverfahren über zwei OÖ Apotheken

Am 15. Juli wurde über das Vermögen der Holler-Apotheke in Traun und der Wasser-Apotheke in Linz auf eigenen Antrag ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Gläubigern wird eine Quote von 20% angeboten.

Die Wasser-Apotheke Holler KG am Linzer Hauptplatz und die Holler-Apotheke Traun – Mag. Holler KG sind insolvent. Wie der KSV1870 berichtet, hat die Eigentümerfamilie der beiden Apotheken ein Sanierungsverfahren am Landesgericht Linz beantragt. Betroffen sind insgesamt 15 Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer sowie 113 Gläubiger. Den Aktiva im Wert von 282.000 Euro stehen Passiva im Wert von 4.190.000 Euro gegenüber. Rund 3,4 Millionen Euro entfallen allein auf die Apotheke in Traun. 

Zu hohe Investition

Grund für die eingetretene Zahlungsunfähigkeit sei, so der KSV1870, eine Großinvestition, in deren Rahmen die Kosten erheblich überschritten wurden. „Erschwerend kam hinzu, dass ein Hauptlieferant die Zahlungsziele massiv verkürzt hat. In Summe führten diese Umstände zur Notwendigkeit, den vorliegenden Antrag zu stellen“, schreibt der Alpenländische Kreditorenverband (AKV) mit Bezug auf die Eigentümerfamilie. Der AKV rechnet mit einer baldigen Verfahrenseröffnung.

Fortführung geplant

Die Eigentümer planen, beide Apotheken fortzuführen und zu sanieren. Sie bieten den Gläubigern im Sanierungsplan derzeit eine Quote von 20% innerhalb von zwei Jahren an. „Die erfolgreiche Umsetzung des Sanierungsplans und die Zustimmung der Gläubiger sind die Basis, um den Fortbestand des Traditionsunternehmens zu sichern“, erläutert Mag. Petra Wögerbauer vom KSV1870 und weist darauf hin, dass die Angaben des schuldnerischen Unternehmens in der kurzen Zeit vom Kreditschutzverband noch nicht ausreichend überprüft werden konnten. 

Neue Artikel

Hafer: Innovation gegen Eisenmangel

Forschende der ETH Zürich entwickeln Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Haferproteinen – eine klinische Studie zeigt fast doppelte Eisenresorption im...

Employer Branding: Wie Apotheken Personal gewinnen

Wie Apotheken mit authentischer Kommunikation und Social Media zur attraktiven Arbeitgebermarke werden – und dadurch Nachwuchs und Fachkräfte binden...

#PKADreamTeamAward: Stadtapotheke Liezen gewinnt

Der Österreichische Apothekerverband hat beim Wirtschaftsforum 2025 in Graz das #PKADreamTeam Österreichs ausgezeichnet. Mit einem kreativen Bewerbungsvideo setzte sich...

dm greift (wieder einmal) Apothekenvorbehalt in Österreich an

dm Österreich plant den Einstieg in den österreichischen OTC-Onlinehandel. Dabei zielt der Konzern langfristig auf den heimischen Apothekenmarkt. Die...

 Weitere Artikel

Hafer: Innovation gegen Eisenmangel

Forschende der ETH Zürich entwickeln Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Haferproteinen – eine klinische Studie zeigt fast doppelte Eisenresorption im...

Employer Branding: Wie Apotheken Personal gewinnen

Wie Apotheken mit authentischer Kommunikation und Social Media zur attraktiven Arbeitgebermarke werden – und dadurch Nachwuchs und Fachkräfte binden...

#PKADreamTeamAward: Stadtapotheke Liezen gewinnt

Der Österreichische Apothekerverband hat beim Wirtschaftsforum 2025 in Graz das #PKADreamTeam Österreichs ausgezeichnet. Mit einem kreativen Bewerbungsvideo setzte sich...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner