Start Politik Gesundheitspolitik ÖGK: Moritz Mitterer übernimmt zusätzliche Führungsposition

ÖGK: Moritz Mitterer übernimmt zusätzliche Führungsposition

Mag. Moritz Mitterer ist neuer stellvertretender Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und leitet ab 1. Oktober zusätzlich den Geschäftsbereich 4 mit Fokus auf Versicherungsservice, Digitalisierung und Kundenservice.

Mit 15. September 2025 hat Mag. Moritz Mitterer die Funktion des stellvertretenden Generaldirektors und ständigen Stellvertreters des leitenden Angestellten der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) übernommen. 

Er folgt damit auf Dr. Rainer Thomas, der diese Position langjährig ausgeübt und die Weiterentwicklung der ÖGK wesentlich mitgeprägt hat. Rainer Thomas hat Anfang September die Position des Head of Public Affairs und Market Access im Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig) übernommen – PharmaNow berichtete.

Wechsel in der Geschäftsbereichsleitung

Mitterer, gebürtiger Burgenländer und studierter Jurist, übernimmt mit 1. Oktober zusätzlich die Leitung des Geschäftsbereichs 4. Dieser umfasst zentrale Themen wie Versicherungsservice, IT, Digitalisierung, Organisations- und Datenmanagement sowie Kundenservice.

Die bisherige Leiterin dieses Bereichs, MMag. Jutta Lichtenecker, verantwortet künftig Geschäftsbereich 2 (Medizinische Versorgung).

Fokus auf moderne Prozesse und Versorgungsqualität

„Mit diesen richtungsweisenden Entscheidungen ist die ÖGK weiterhin bestmöglich für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung aufgestellt. Für Mag. Mitterer liegt der Fokus seines Geschäftsbereichs 4 auf der Optimierung von Arbeits- und Supportprozessen und der zukunftsfitten Struktur der ÖGK“, heißt es von Seiten der Gesundheitskasse.

Neue Artikel

Wenig Neues im neuen Impfplan für Österreich 2025/2026

Am 1. Oktober veröffentlichte das Gesundheitsministerium den aktualisierten österreichische Impfplan. Großartige Änderungen gab es nicht, aber einige Anpassungen und...

Bei Prädiabetes Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

Eine soeben veröffentlichte Langzeitstudie zeigt: Menschen mit Prädiabetes senken ihr Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich, wenn sie ihren Blutzuckerspiegel normalisieren...

COVID-19-Pandemie beschleunigte Hirnalterung

Die COVID-19-Pandemie führte zu messbar beschleunigter Hirnalterung bei gesunden Erwachsenen – unabhängig von einer SARS-CoV-2-Infektion. Bei COVID-19-Erkrankten war zudem...

Polypharmazie bei älteren Krebspatienten oft schädlich

Eine neue Studie warnt vor dem häufigen Einsatz potenziell ungeeigneter Medikamente (PIMs) bei älteren onkologischen Patienten, da diese das...

 Weitere Artikel

Wenig Neues im neuen Impfplan für Österreich 2025/2026

Am 1. Oktober veröffentlichte das Gesundheitsministerium den aktualisierten österreichische Impfplan. Großartige Änderungen gab es nicht, aber einige Anpassungen und...

Bei Prädiabetes Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

Eine soeben veröffentlichte Langzeitstudie zeigt: Menschen mit Prädiabetes senken ihr Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich, wenn sie ihren Blutzuckerspiegel normalisieren...

COVID-19-Pandemie beschleunigte Hirnalterung

Die COVID-19-Pandemie führte zu messbar beschleunigter Hirnalterung bei gesunden Erwachsenen – unabhängig von einer SARS-CoV-2-Infektion. Bei COVID-19-Erkrankten war zudem...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner