Start News PharmaTime 11/2025: Arzneimittelversorgung

PharmaTime 11/2025: Arzneimittelversorgung

💥 Schwerpunkt: Arzneimittelversorgung in Österreich & Europa

Mit der kalten Jahreszeit rückt auch die Nichtlieferbarkeitsthematik von Arzneimitteln wieder vermehrt ins Bewusstsein der Bevölkerung. Der Gang in die Apotheke mündet nun immer öfter in ein stundenlanges Engagement von Pharmazeutinnen, Pharmazeuten und PKAs, eine Alternative für das benötigte Arzneimittel zu finden. Denn das verschriebene Medikament ist nicht lieferbar. 

Ein Blick über den Atlantik und auf die „America-first“-Gesundheitspolitik der Trump-Regierung lässt nichts Positives für Europa vermuten. Der US-Präsident zwingt immer mehr Pharmakonzerne dazu, teils enorme Preisnachlässe für US-Bürgerinnen und US-Bürger zu realisieren. 

Was das für Europa und Österreich bedeutet, was ein Tiroler Pharmastandort mit der Versorgungssicherheit zu tun hat und wohin wir in puncto Arzneimittelversorgung steuern, lesen Sie im diesmaligen Themenschwerpunkt in PharmaTime 11/2025.

Die Schwerpunkt-Themen im Überblick:

  • „Österreich gehört noch immer zu den Ländern mit der höchsten Versorgungssicherheit“
    von Dr. Stefan Galoppi
  • Novartis: Biopharmazeutika aus den Tiroler Bergen
    von Mag. Irene Thierjung
  • Interview: „Absolute Unabhängigkeit ist kaum noch erreichbar“
    von Mag. Irene Thierjung
  • Trump vs. Pharma: Neuer Markt – alter Basar
    von Wolfgang Wagner
  • Editorial: Arzneimittelversorgung: Pharma, Trump & Frau Mayer
    von Mag. Christoph Jakesz

Weitere Themen Highlights der Ausgabe:
➡ Österreichs Drogenszene: Stabil bei steigenden Todeszahlen (Wolfgang Wagner)
➡ Effizient Beraten: Akute Pharyngitis (Mag. Susanne Hofmann)
➡ Seltene Erkrankungen: Clusterkopfschmerzen (Annika Haas)
➡ Deep research needed: neue Antibiotika (Mag.pharm. Dr. Julia Moesslacher)
u.v.m.


👉🏻 Bestellmöglichkeit für Abos und Einzelhefte
Jahresabonnement: 36 Euro / Jahr (10 Ausgaben; inkl. MwSt.)
Einzelausgabe: 4,50 Euro (inkl. MwSt.)

Neue Artikel

Hafer: Innovation gegen Eisenmangel

Forschende der ETH Zürich entwickeln Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Haferproteinen – eine klinische Studie zeigt fast doppelte Eisenresorption im...

Employer Branding: Wie Apotheken Personal gewinnen

Wie Apotheken mit authentischer Kommunikation und Social Media zur attraktiven Arbeitgebermarke werden – und dadurch Nachwuchs und Fachkräfte binden...

#PKADreamTeamAward: Stadtapotheke Liezen gewinnt

Der Österreichische Apothekerverband hat beim Wirtschaftsforum 2025 in Graz das #PKADreamTeam Österreichs ausgezeichnet. Mit einem kreativen Bewerbungsvideo setzte sich...

dm greift (wieder einmal) Apothekenvorbehalt in Österreich an

dm Österreich plant den Einstieg in den österreichischen OTC-Onlinehandel. Dabei zielt der Konzern langfristig auf den heimischen Apothekenmarkt. Die...

 Weitere Artikel

Hafer: Innovation gegen Eisenmangel

Forschende der ETH Zürich entwickeln Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Haferproteinen – eine klinische Studie zeigt fast doppelte Eisenresorption im...

Employer Branding: Wie Apotheken Personal gewinnen

Wie Apotheken mit authentischer Kommunikation und Social Media zur attraktiven Arbeitgebermarke werden – und dadurch Nachwuchs und Fachkräfte binden...

#PKADreamTeamAward: Stadtapotheke Liezen gewinnt

Der Österreichische Apothekerverband hat beim Wirtschaftsforum 2025 in Graz das #PKADreamTeam Österreichs ausgezeichnet. Mit einem kreativen Bewerbungsvideo setzte sich...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner