Start Wirtschaft Branchennews Pharmig: Dr. Rainer Thomas neu im Management-Team

Pharmig: Dr. Rainer Thomas neu im Management-Team

Dr. Rainer Thomas übernimmt ab sofort die Position des Head of Public Affairs and Market Access im Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs (Pharmig) und folgt damit Dr. Ronald Pichler nach.

Erfahrene Führungskraft mit juristischem Hintergrund

Der promovierte Jurist bringt jahrzehntelange Erfahrung im österreichischen Gesundheitssystem mit. Zuletzt war Rainer Thomas (42) stellvertretender Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). Zuvor hatte er leitende Funktionen im Hauptverband der Sozialversicherungsträger sowie im Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend inne. Sein Jus-Studium absolvierte er an der Universität Wien. Bereits während seiner Ausbildungszeit sammelte er Berufspraxis in verschiedenen Rechtsanwaltskanzleien.

Aufgaben und Ziele in der neuen Funktion

Als Teil des Managementteams unterstützt Thomas den Generalsekretär der Pharmig Mag. Alexander Herzog bei der Stakeholderarbeit auf nationaler wie europäischer Ebene. Im Fokus steht der Austausch mit Politik, Behörden, Sozialversicherung, Fachkreisen und Patientenorganisationen.

Zu seinen inhaltlichen Schwerpunkten zählen:

  • Stärkung des Pharmastandortes Österreich
  • Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Zugang zu Medikamenten
  • Bewusstseinsbildung für den Nutzen pharmazeutischer Innovationen

Mag. Alexander Herzog ist Generalsekretär der Pharmig
© Stefan Csaky

Dr. Rainer Thomas ist ein ausgewiesener Kenner des österreichischen Gesundheitssystems. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung und seine externe Expertise wird er in dieser zentralen Rolle im Verband wesentliche Impulse für die Zukunft der pharmazeutischen Industrie in Österreich setzen können.

Mag. Alexander Herzog
Generalsekretär der Pharmig

Generalsekretär Herzog zeigt sich bereits zu Arbeitsantritt voller Lob: „Dr. Rainer Thomas ist ein ausgewiesener Kenner des österreichischen Gesundheitssystems. Durch seine jahrzehntelange Erfahrung und seine externe Expertise wird er in dieser zentralen Rolle im Verband wesentliche Impulse für die Zukunft der pharmazeutischen Industrie in Österreich setzen können. Ich freue mich sehr, dass wir ihn für diese wichtige Position gewinnen konnten.“

Dank an Ronald Pichler

Besonderen Dank richtet der Generalsekretär an Dr. Ronald Pichler, der die Abteilung seit 2018 leitete und nächstes Jahr, nach einer gemeinsamen Übergangszeit mit seinem Nachfolger, auf eigenen Wunsch ausscheidet: „Ronald Pichler hat die Verbandsarbeit in seiner gesamten Zeit im Verband und damit seit dem Jahr 2018 ganz entscheidend mitgeprägt. Er hat sich stets mit all seiner Überzeugung und seiner Kraft für die Interessen der Mitgliedsunternehmen eingesetzt. Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung. Er wurde vom gesamten Pharmig-Team äußerst geschätzt. Wir alle wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen Weg nur das Beste und alles erdenklich Gute.“

Neue Artikel

Wenig Neues im neuen Impfplan für Österreich 2025/2026

Am 1. Oktober veröffentlichte das Gesundheitsministerium den aktualisierten österreichische Impfplan. Großartige Änderungen gab es nicht, aber einige Anpassungen und...

Bei Prädiabetes Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

Eine soeben veröffentlichte Langzeitstudie zeigt: Menschen mit Prädiabetes senken ihr Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich, wenn sie ihren Blutzuckerspiegel normalisieren...

COVID-19-Pandemie beschleunigte Hirnalterung

Die COVID-19-Pandemie führte zu messbar beschleunigter Hirnalterung bei gesunden Erwachsenen – unabhängig von einer SARS-CoV-2-Infektion. Bei COVID-19-Erkrankten war zudem...

ÖGK: Moritz Mitterer übernimmt zusätzliche Führungsposition

Mag. Moritz Mitterer ist neuer stellvertretender Generaldirektor der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) und leitet ab 1. Oktober zusätzlich den Geschäftsbereich...

 Weitere Artikel

Wenig Neues im neuen Impfplan für Österreich 2025/2026

Am 1. Oktober veröffentlichte das Gesundheitsministerium den aktualisierten österreichische Impfplan. Großartige Änderungen gab es nicht, aber einige Anpassungen und...

Bei Prädiabetes Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht

Eine soeben veröffentlichte Langzeitstudie zeigt: Menschen mit Prädiabetes senken ihr Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich, wenn sie ihren Blutzuckerspiegel normalisieren...

COVID-19-Pandemie beschleunigte Hirnalterung

Die COVID-19-Pandemie führte zu messbar beschleunigter Hirnalterung bei gesunden Erwachsenen – unabhängig von einer SARS-CoV-2-Infektion. Bei COVID-19-Erkrankten war zudem...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner