Start Apotheke Events PKAlounge 2025: Platz zum Plaudern

PKAlounge 2025: Platz zum Plaudern

Volle Goodiebags, volle Sofas, volle Begeisterung – die PKAlounge 2025 war wieder ein Highlight für PKAs auf der austropharm. Zwischen Rätselrallye, Popcorn, Eis und ehrlichem Austausch zeigte sich: Hier stehen PKAs im Mittelpunkt. 

Wenn von Weitem schon der spitze Messeturm zu sehen ist, dann wissen PKAs: Das Ziel ist erreicht. Vom 24. bis 26. April war es wieder so weit. Die austropharm, Österreichs größte Fachmesse für pharmazeutische Produkte, öffnete ihre gläsernen Pforten für beeindruckende 5.267 Besucherinnen und Besucher. 

Ein Fixpunkt für PKAs und PKA-Lehrlinge beim Messebesuch war auch heuer wieder die PKAlounge des PKAjournals. Bereits zum sechsten Mal ein Ort zum Erholen, Austauschen und Wohlfühlen. Über 1.000 bunte Luftballons, mehr als 800 schillernde Goodiebags und weit über 1.000 Besucherinnen und Besucher waren in unserer VIP-Lounge exklusiv für PKAs. Der Andrang war so groß wie nie zuvor, die Akkreditierungen sprengten alle Rekorde. 

PKAlounge 2025 & PKAjournal-Rätselrallye 

Auch die PKAjournal-Rätselrallye ließen sich viele nicht entgehen. Ausgerüstet mit Sammelpass und Kugelschreiber begaben sie sich auf die Jagd nach Antworten – unter anderem bei Apofit, Elanco Tierarzneimittel, Germania Pharmazeutika, Herba Chemosan, Medis, PharmaTime und dem Tag der PKAs.

Zurück in der PKAlounge erwarteten die Teilnehmenden nicht nur das heiß begehrte Goodiebag, sondern auch knackiges Popcorn, kühle Erfrischungen – und vielleicht das beste Eis der Stadt. 

Austausch auf Augenhöhe 

Snacks und Eiscreme waren aber nicht das Einzige, was PKAs und PKA-Lehrlinge an der PKAlounge so schätzten. Vor allem der persönliche Austausch war ein Highlight. Auf den bequemen schwarzen Ledersofas wurde gelacht, erzählt und offen über den Apothekenalltag gesprochen. Viele berichteten mit Begeisterung von ihrem Beruf, andere davon, wo bei ihnen der Schuh drückt. Auch wenn die austropharm dieses Jahr etwas kleiner ausfiel als in den Jahren davor – eines blieb jedoch gleich: Unser Wunsch, den PKAs einen Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, erholen und austauschen können. Mit anderen PKAs – und mit uns vom PharmaTime Verlag. Wir haben ein paar Eindrücke für Sie gesammelt – als Erinnerung an einen schönen Aufenthalt. An alle, die es heuer nicht geschafft haben, sei gesagt: 2027 gibt es die nächste Möglichkeit für einen PKAlounge-Besuch.

Kennen Sie schon diesen PharmaNow-Beitrag?
„Next Pharmazie Generation“: austropharm ist eröffnet

Neue Artikel

Analyse: Magersucht bei männlichen Influencern

Bei Frauen wurde es bereits auf Social Media beobachtet. Jetzt zeigt eine Analyse von Instagram- und TikTok-Inhalten: Fast 60%...

Startschuss für #GoRed Austria

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – ihr Risiko wird jedoch weiterhin unterschätzt und Symptome oft fehlgedeutet. Es...

Eincremen verringert Neurodermitis-Risiko bei Säuglingen

Tägliches Eincremen mit Feuchtigkeitscremen ab der frühen Säuglingszeit kann das Risiko für Neurodermitis reduzieren. In der Beratung von Jungeltern...

PKAjournal 10/2025: out now

Die neueste Ausgabe des PKAjournals, Österreichs Leitmedium für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten, ist soeben erschienen. Wie immer ist es...

 Weitere Artikel

Analyse: Magersucht bei männlichen Influencern

Bei Frauen wurde es bereits auf Social Media beobachtet. Jetzt zeigt eine Analyse von Instagram- und TikTok-Inhalten: Fast 60%...

Startschuss für #GoRed Austria

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – ihr Risiko wird jedoch weiterhin unterschätzt und Symptome oft fehlgedeutet. Es...

Eincremen verringert Neurodermitis-Risiko bei Säuglingen

Tägliches Eincremen mit Feuchtigkeitscremen ab der frühen Säuglingszeit kann das Risiko für Neurodermitis reduzieren. In der Beratung von Jungeltern...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner