105 Apotheken in der Steiermark bieten im November HbA1c-Tests inklusive Beratung zum Sonderpreis an. Ziel der Aktion ist es, das persönliche Diabetes-Risiko frühzeitig zu erkennen und mit präventiven Maßnahmen gegenzusteuern.
Die Dunkelziffer bei Diabetes Typ 2 ist hoch. Schätzungen gehen davon aus, dass rund ein Drittel der daran erkrankten Menschen nichts davon weiß. Ein dauerhaft erhöhter Blutzuckerspiegel bleibt häufig lange unbemerkt – mit potenziell schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen.
Deshalb sind Blutzuckerscreenings so wichtig, insbesondere die Bestimmung des Langzeitblutzuckers (HbA1c-Wert). Point-of-Care-Testungen in Apotheken stellen hier ein niederschwelliges Angebot dar.
Diabetes-Vorsorgeaktion in 105 steirischen Apotheken
Im Aktionsmonat November bieten 105 steirische Apotheken diesen Langzeitblutzucker-Test inklusive Beratung zu einem Aktionspreis von 9,50 Euro an. Interessierte können Termine direkt in der Apotheke oder über das neue Online-Buchungsportal der Österreichischen Apothekerkammer unter www.sicherversorgt.at/steiermark vereinbaren.

Mit der flächendeckenden HbA1c-Testaktion in der wohnortnahen Apotheke bringen wir Prävention direkt zu den Menschen.
Mag.pharm. Alexandra Fuchsbichler
Präsidentin der Apothekerkammer Steiermark
„Mit der flächendeckenden HbA1c-Testaktion in der wohnortnahen Apotheke bringen wir Prävention direkt zu den Menschen. Mit gezielten Vorsorgemaßnahmen wie diesen bleiben Menschen länger gesund und Krankheiten können frühzeitig erkannt werden“, so Mag.pharm. Alexandra Fuchsbichler, .
Fuchsbichler betont, dass dies dazu beitrage, die Belastung des Gesundheitssystems zu reduzieren und langfristig Kosten einzusparen. Die umfassende Nutzung der pharmazeutischen Expertise könne die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen nachhaltig verbessern.
Zielgruppe: Menschen mit erhöhtem Risiko – aber nicht nur
Regelmäßige HbA1c-Kontrollen werden besonders Menschen mit Übergewicht, Bluthochdruck, Bewegungsmangel oder familiärer Diabetesbelastung empfohlen.

Gesundheit fängt bei Wissen an – und Wissen bekommt man nur durch Messen. Ein Test in der Apotheke kann helfen, Diabetes frühzeitig zu erkennen.
Mag.pharm. Dr. Alexandra Mandl
Vizepräsidentin der Apothekerkammer Steiermark
„Je mehr wir über unseren eigenen Gesundheitsstatus wissen, desto gezielter können wir darauf reagieren“, erklärt die Vizepräsidentin der steirischen Kammer, Mag.pharm. Dr. Alexandra Mandl.
„Gesundheit fängt bei Wissen an – und Wissen bekommt man nur durch Messen“, betont sie. „Ein Test in der Apotheke kann helfen, Diabetes frühzeitig zu erkennen (…) Jeder Test ist ein Schritt in Richtung Vorsorge.“
HbA1c – mehr als nur ein Momentwert
Im Gegensatz zu einer Einzelmessung liefert der HbA1c-Wert ein Langzeitbild des Blutzuckerspiegels über mehrere Wochen. So kann man Hinweise auf Prädiabetes oder einen beginnenden Diabetes mellitus frühzeitig erkennen – häufig, bevor Symptome auftreten.
Durch rechtzeitiges Gegensteuern – etwa mit Bewegung, Ernährung und Gewichtskontrolle – lässt sich in vielen Fällen eine deutliche Verbesserung erreichen. Das stärkt nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern entlastet auch das (angeschlagene) Gesundheitssystem.
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
• Bei Prädiabetes Blutzuckerspiegel wichtiger als Körpergewicht
• Unterschiedliche Diabetes-Formen
• Studie zu Point-of-Care-Testungen in Wiener Apotheken




