Anfang Mai überraschte Österreichs führender Pharmagroßhändler mit der Überarbeitung seines Logos. Kräftigere Farbtöne, aber auch der neue Slogan sollten den Veränderungswillen des Unternehmens unterstreichen: „Wir bewegen Gesundheit”. Einen inhaltlich ersten Einblick in die Zukunftsstrategie der Herba Chemosan gab dessen Vorstandsvorsitzender, Mag.pharm. Dr. Andreas Windischbauer, in seinen Eröffnungsworten am Podium des Herba Chemosan Zukunftsforums 2025.
Großinvestition in Standorte und Nachhaltigkeit
Die Herba Chemosan stehe vor einer der größten Veränderungen der Firmengeschichte. In den nächsten fünf Jahren sollen – mit Ausnahme der Niederlassung in Wien – alle Betriebe umfassend modernisiert werden. Dabei soll die Fördertechnik vollständig erneuert werden. Weiters wolle man einen wertvollen ökologischen Beitrag leisten und großflächig Photovoltaikanlagen anbringen, um die umfassende Zukunftsstrategie der Herba Chemosan zu unterstützen.
Zukunftsstrategie der Herba Chemosan: Prozessinnovation und neue Werte
Auch die Prozesse sollen künftig völlig neu gedacht werden. Als Basis dafür hat die Herba Chemosan bereits ihre Werte neu definiert. So möchte sie künftig „miteinander, zielorientiert und mutig“ agieren, so Windischbauer. Österreichs größter pharmazeutischer Vollgroßhändler will mit dieser umfassenden Strategie langfristig zukunftsfit werden und sich dabei neu aufstellen. Beispielhaft nannte Andreas Windischbauer die Neukonzeptionierung der Lieferversprechen an Österreichs Apotheken. Es solle „raus aus einer zeitgenauen Taktung“ (Lieferung um 10 Uhr) hin zu einem „bis 10 Uhr“ gehen. Die Herba Chemosan würde damit mehr zeitliche Spielräume erhalten, den Apotheken könnte ein verlässliches Versprechen gegeben werden, das auch Eventualitäten wie Staus einpreist. Weiters müsse auch hinterfragt werden, ob jede Bestellung von Telefonistinnen und Telefonisten betreut werden müsse und wo Künstliche Intelligenz (KI) einen sinnvollen Beitrag leisten könne. Gerade mit Blick auf die künftigen Herausforderungen im Personalbereich erscheint das als wichtiger Schritt in Richtung Effizienzsteigerung.
Apotheken als Partner im Wandel
Bei allem Reformeifer sollen die künftigen Änderungen nicht falsch verstanden werden. „Die Wettbewerbsfähigkeit der Apotheken ist wichtig – auch für die Herba Chemosan“, formulierte es Windischbauer deutlich. Daher werde auch ein evolutionärer Ansatz verfolgt. Gemeinsam mit den Apotheken soll das Funktionieren der Arzneimittellieferkette zwischen Großhandel und Apotheken neu gedacht und entwickelt werden.