Start Politik International #GoRed: deutsche Initiative für Frauenherzgesundheit

#GoRed: deutsche Initiative für Frauenherzgesundheit

Die deutsche Gesundheitskampagne #GoRed für Frauenherzgesundheit hat mit über 36 Millionen Kontakten ein starkes Signal für dieses wichtige Thema gesetzt. Immerhin gelten Herz-Kreislauf-Erkrankungen weiterhin als häufigste Todesursache bei Frauen – werden jedoch in Diagnostik, Therapie und Prävention zu oft vernachlässigt.

Die vom deutschen Verein Healthcare Frauen und der Herz-Hirn-Allianz initiierte Aktion vereint Unterstützerinnen und Unterstützer aus der Gesundheitsbranche, der Politik, der Wissenschaft und der Gesellschaft. Das erklärte Ziel: mehr öffentliche Aufklärung, Verbesserungen in der Versorgung und ein stärkeres Engagement der Politik für eine geschlechtersensible Medizin.

„Frauen sterben nicht, weil sie weniger stark wären – sie sterben, weil unser System ihre Symptome übersieht“, betont Dr. Leonie Uhl, Sprecherin des Beirats Gesundheitsförderung der Healthcare Frauen und Mitgründerin von #GoRed.

Forderung für gerechtere Herzmedizin

Am 22. Mai 2025 wurden in Berlin zentrale Forderungen an die Politik vorgestellt. Im Zentrum stand die Notwendigkeit, die medizinische Versorgung geschlechtergerecht zu gestalten. Die Initiative fordert unter anderem:

  • Jährliche Vorsorgeuntersuchungen ab 40 Jahren für Frauen mit erhöhtem Risiko (z.B. nach Schwangerschaftsdiabetes, Frühgeburt, psychischer Belastung)
  • Verankerung genderspezifischer Inhalte in Medizinstudium, Fortbildung und Prüfungen
  • Geschlechterspezifische Auswertung klinischer Studien
  • Anpassung von Disease-Management-Programmen (DMPs) an weibliche Bedürfnisse
  • gezielte Präventionsmaßnahmen durch Krankenkassen für Risikogruppen
  • Öffentlichkeitskampagnen zur Frauengesundheit
  • mehr Erste-Hilfe-Aufklärung für Frauen, z. B. durch weibliche Reanimationspuppen

„Wir haben bewiesen, dass wir etwas verändern können – durch Wissen, Zusammenhalt und den Mut, Missstände klar zu benennen“, sagt Dr. Vanessa Conin-Ohnsorge, ebenfalls Sprecherin des Beirats Gesundheitsförderung der Healthcare Frauen.

Ausblick: #GoRed für Frauenherzgesundheit 2026

Der nächste Aktionstag für Frauenherzgesundheit, der #GoRed Day 2026, findet am 6. Februar 2026 statt. Geplant sind neue Veranstaltungsformate, stärkere politische Allianzen und kreative Informationskampagnen, um noch mehr Menschen für die Bedeutung von Herzgesundheit bei Frauen zu sensibilisieren.

Kommt #GoRed auch nach Österreich?

Auch aus Österreich kamen lobende Stimmen für #GoRed, die sich eine rot-weiß-rote Edition wünschten. Darauf Mag. Gudrun Kreutner-Reisinger, Beirätin für die Kommunikation der Healthcare Frauen, auf LinkedIn: „Ich werde es versuchen! Unsere deutsche Aktion leuchtet ja förmlich über die Grenze.“

Weitere Informationen:
Webseite: www.gored.info
Instagram: @gored.deutschland
LinkedIn: @Healthcare Frauen e.V.

QuelleRedaktion

Neue Artikel

Analyse: Magersucht bei männlichen Influencern

Bei Frauen wurde es bereits auf Social Media beobachtet. Jetzt zeigt eine Analyse von Instagram- und TikTok-Inhalten: Fast 60%...

Startschuss für #GoRed Austria

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – ihr Risiko wird jedoch weiterhin unterschätzt und Symptome oft fehlgedeutet. Es...

Eincremen verringert Neurodermitis-Risiko bei Säuglingen

Tägliches Eincremen mit Feuchtigkeitscremen ab der frühen Säuglingszeit kann das Risiko für Neurodermitis reduzieren. In der Beratung von Jungeltern...

PKAjournal 10/2025: out now

Die neueste Ausgabe des PKAjournals, Österreichs Leitmedium für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten, ist soeben erschienen. Wie immer ist es...

 Weitere Artikel

Analyse: Magersucht bei männlichen Influencern

Bei Frauen wurde es bereits auf Social Media beobachtet. Jetzt zeigt eine Analyse von Instagram- und TikTok-Inhalten: Fast 60%...

Startschuss für #GoRed Austria

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Todesursache bei Frauen – ihr Risiko wird jedoch weiterhin unterschätzt und Symptome oft fehlgedeutet. Es...

Eincremen verringert Neurodermitis-Risiko bei Säuglingen

Tägliches Eincremen mit Feuchtigkeitscremen ab der frühen Säuglingszeit kann das Risiko für Neurodermitis reduzieren. In der Beratung von Jungeltern...
Consent Management Platform von Real Cookie Banner